Verarbeitung

Schritt für Schritt …

Naturnagelaufbau mit Fiberglas

 

1. Die Nagelhaut wird zurück geschoben und gegebenenfalls entfernt. Anschließend wird der Naturnagel mit einem Buffer oder Feile angeraut, so dass der Nagel fettfrei ist.

 


2. Nun wird der Naturnagel mit einem Haftvermittler bestrichen und etwas Aufbaugel auf den gesamten Nagel modelliert. Anschließend wird das Fiberglas in das Gel eingearbeitet (siehe Bild) und kommt zum aushärten in das UV-Lichtgerät. Nach dem aushärten wird der Nagel ein zweites Mal modelliert.

 

 

3. Danach werden die Nägel in die gewünschte Länge und Form gefeilt.

 

 


4. Weiße Nagelspitzen, auch French Nails genannt. Man kann das weiß rund oder eckig auftragen, je nach Wunsch vom Kunden.

 

 

5. Zum Schluss wird der Nagel mit einem Versiegelungsgel überzogen. Zuletzt werden die Nagelhautränder mit einem Nagelöl einmassiert.

 

 

Neumodellage mit Tips

 

1. Der Naturnagel wird gekürzt, die Nagelhaut zurück geschoben und gegebenenfalls entfernt. Anschließend wird der Nagel mit einem Buffer oder Feile angeraut, so dass der Nagel fettfrei ist.

 

 

2. Nun wird eine künstliche Nagelspitze (Tip) auf den vorderen Teil des Nagels geklebt und in die gewünschte Form und Länge gefeilt.

 




3. Anschließend glättet man den Übergang zwischen dem Tip und dem Naturnagel und bestreicht ihn mit einem Haftvermittler. Nun wird das Aufbaugel auf den gesamten Nagel aufgetragen und unter UV-Licht ausgehärtet.

 


4. Nachdem das Aufbaugel in dem UV-Licht (Lichthärtungsmaschine) ausgehärtet ist und man dann nachträglich eventuelle Unebenheiten beseitigt, wird der Nagel mit einem Versiegelungsgel überzogen. Zuletzt werden die Nagelhautränder mit einem Nagelöl einmassiert.

 

5. Ist der eigene Nagel lang genug, kann er auch nur mit einem Aufbaugel verstärkt werden.
 


Siehe Naturnagelaufbau mit Fiberglas

 




Nagelparadies Brandenstein - Rudolf-Dietz-Str. 13 - 65232 Taunusstein-Bleidenstadt - Tel: (06128) 488898 - info@nagelparadies-brandenstein.de