Hygiene

Hygieneverordnung:

Wie in jedem Bereich der Kosmetik ist es auch in der Nagelkosmetik wichtig und unerlässlich, einige präventive Maßnahmen zu treffen, denn auch hier können Krankheiten wie Mykosen, Hepatitis oder Aids übertragen werden.

Für das Gebiet der Körper- und Schönheitspflege besteht eine Hygieneverordnung, die vom Bundesgesundheitsamt herausgegeben und von der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie anerkannt ist. Geräte und Instrumente, sowie die Hände und die Arbeitsfläche müssen nach jeder Kundin gereinigt und mit dafür anerkannten Desinfektionsmitteln desinfiziert werden.

Mein Studio richtet sich nach dieser Verordnung und bietet zusätzlich für jede Kundin ihre eigene Feile, um so einer möglichen Übertragung von Keimen und Bakterien vorzubeugen. Zusätzlich verfügt mein Arbeitsplatz über eine Absauganlage um die anfallenden Feilrückstände zu minimieren.Nach neuen Richtlinien wurde eine Spuckschutz / Hygieneschutz aufgestellt.

Besonderheiten:

Bei der Behandlung erhält jede Kundin ihre eigene Nagelfeile, damit keine Krankheiten (wie z.B. ein Nagelpilz) übertragen werden kann. Diese Feile wird nach jeder Behandlung entsorgt.

Nagelparadies Brandenstein - Rudolf-Dietz-Str. 13 - 65232 Taunusstein-Bleidenstadt - Tel: (06128) 488898 - info@nagelparadies-brandenstein.de